5-Achs-Fräsmaschine in der Kunststoffverarbeitung

Am Mittwoch, den 12. März 2025 öffneten wir unsere Türen für das Unternehmergespräch des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib). Über 60 Teilnehmer sind der Einladung nach Ortenberg gefolgt.

Im Rahmen der Unternehmergespräche treffen sich Unternehmer der Schwarzwald AG und vernetzen sich mit Gleichgesinnten. Nach einer Unternehmenspräsentation stehen stets technologische, organisatorische oder unternehmerische Trends im Fokus eines Impulsvortrags des Gastgebers. Nach einer Betriebsführung mit spannenden Einblicken in die Produktion, nutzen die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.

Der Impulsvortag von Joachim Schäfer stand unter dem Thema:

Die Hierarchie hat ausgedient! Produktivität steigern mit Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Mit dem bisherigen Verständnis von Hierarchie waren unsere Unternehmen bisher sehr erfolgreich – doch für die digitale Zukunft und die Herausforderungen der Globalisierung brauchen wir mehr: Vertrauen aus uns selbst heraus und für unsere Mitarbeiter. Die Teilnehmer erfuhren, wie Joachim Schäfer mit seinem Team durch die Kraft des Vertrauens eine Produktivitätssteigerung von weit mehr als 20% erreicht hat – ohne Druck, ohne Stress. Das Ergebnis: Die Prozesse haben sich automatisch verschlankt und eine neue Unternehmenskultur, die den Wandel der Digitalisierung aktiv mitgestaltet, hat sich etabliert. Transparente Wertschöpfungsprozesse, innovative digitale Tools und verlässliche Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten – Vertrauen ist dafür der Schlüssel zum Erfolg. Die Teilnehmer erfuhren wie auch ihr Unternehmen durch eine Vertrauenskultur seine Produktivität steigern kann. Es wurde diskutiert, was es bedeutet, die Komfortzone der Hierarchie zu verlassen und wie gemeinsam Synergien genutzt werden können.

„Neben dem tollen Einblick, den wir bekommen haben, haben alle anwesenden Mitarbeiter mit Sympathie und Enthusiasmus geglänzt.“

5-Achs-Fräsmaschine in der Kunststoffverarbeitung

Das Thema stieß auf große Resonanz und zeigt, wie essenziell agile Strukturen und neue Wege der Zusammenarbeit für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind. Joachim Schäfer präsentierte wie Vertrauen, Eigenverantwortung und digitale Transformation zu einer nachhaltigen Produktivitätssteigerung geführt haben. Die inspirierenden Gespräche und positiven Rückmeldungen bestätigen: Eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur ist nicht nur möglich, sondern der Schlüssel zum Erfolg. Wir bedanken uns bei allen, die bei uns zu Gast waren, für ihr Interesse und für den wertvollen Erfahrungsaustausch.
© Fotos: WOLFPRODUCTIONS

„Der kreative Ansatz hat beeindruckt – durch Vertrauen die Produktion zu steigern, Mitarbeitende aktiv einzubinden und ihnen innerhalb definierter Leitplanken Eigenverantwortung zu übertragen, ist nicht nur smart, sondern auch wertschätzend. Ein echter Erfolgsfaktor.“

Veröffentlichungen in der Fachpresse und lokalen Medien: