In einer beständigen Verpflichtung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat die Schäfer Kunststofftechnik GmbH für das zweite Jahr in Folge beeindruckende Ergebnisse durch das Pekutherm-Recycling-Partnerprogramm erzielt. Im Jahr 2023 wurden, ähnlich wie bereits 2022, insgesamt 89 Tonnen Kunststoffabfälle aus der Produktion erfolgreich recycelt, was zu einer Einsparung von circa 445 Tonnen CO2-Emissionen beigetragen hat. Diese wiederholte Leistung bestätigt unser Engagement für fortlaufende umweltfreundliche Praktiken.

Verantwortung für die umweltgerechte Verwertung von Altmaterialien

Als stolzes Mitglied des Pekutherm-Recycling-Partnerprogramms hat Schäfer Kunststofftechnik durch die Rückführung von Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polycarbonat (PC) in den Produktionskreislauf eine Vorbildfunktion übernommen. „In den letzten beiden Jahren haben wir jeweils 89 Tonnen Kunststoffabfälle erfolgreich recycelt. Unser kontinuierliches Engagement im Recyclingprozess demonstriert, dass industrielle Fertigung und Umweltschutz effektiv zusammenarbeiten können,” erklärt Eduard Klötzel, Geschäftsführer von Schäfer Kunststofftechnik. „Wir streben danach, durch innovative Recyclingverfahren nicht nur die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern auch Produkte zu schaffen, die den höchsten Standards der Nachhaltigkeit entsprechen.”

Partnerschaft, die Werte schafft

Das Unternehmen unterstützt weiterhin die Empfehlungen führender Kunststoffhersteller und -verarbeiter zur Teilnahme am Pekutherm-Recycling-Partnerprogramm, um Kunststoffabfälle zu recyceln, die während der Produktion entstehen. Dies fördert nicht nur die Nutzung von hochwertigen Rezyklat-Granulaten, sondern garantiert auch einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Siegel Pekutherm Recycling Partnerprogramm Für die konstanten Leistungen im Bereich Recycling wurde Schäfer Kunststofftechnik GmbH erneut mit dem Recycling-Zertifikat für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Dieses Zertifikat und das Siegel des Recycling-Partnerprogramms dokumentieren die aktive und anhaltende Beteiligung des Unternehmens am nachhaltigen Wertstoffkreislauf und betonen sein Engagement für den Klimaschutz.

Dieses Engagement unterstreicht die zentrale Rolle, die Unternehmen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft spielen. Durch konsequentes Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und CO₂-Emissionen reduziert – ein bedeutender Beitrag zur Erreichung langfristiger Umweltziele. Schäfer Kunststofftechnik GmbH zeigt damit, wie ökologisches Verantwortungsbewusstsein erfolgreich in unternehmerisches Handeln integriert werden kann.

Pressemitteilung Mai 2024