Am 30. März 2025 wurde im Ortenberger Gemeindewald ein bedeutendes Zeichen der Freundschaft und des nachhaltigen Engagements gesetzt: Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Ortenberg und Stotzheim fand die feierliche Pflanzung des „Forêt de l’amitié“ – des Waldes der Freundschaft – statt.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus beiden Gemeinden nahmen an der Aktion teil und pflanzten gemeinsam Traubeneichen, die nun als lebendige Symbole der jahrzehntelangen Partnerschaft und des friedlichen Miteinanders zwischen Ortenberg und Stotzheim wachsen werden. Der Wald der Freundschaft ist nicht nur ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit, sondern auch ein nachhaltiges Projekt, das den kommenden Generationen die Bedeutung von Zusammenarbeit und europäischer Solidarität näher bringen wird.
60 Jahre Jumelage: 1965 – 2025
Besonders erfreulich war die breite Beteiligung der Teilnehmer, die sich allesamt mit Begeisterung für die Patenschaft einer Eiche entschieden haben. Die Veranstaltung war ein bedeutender Moment anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Jumelage zwischen den beiden Gemeinden und ein wertvoller Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.


Baumpatenschaft im Ortenberger Gemeindewald
Auch die Schäfer Kunststofftechnik GmbH unterstützte die Aktion und übernahm die Patenschaft für 10 Bäume. Wir sind stolz und erfreut, damit einen wichtigen Beitrag zu dieser bedeutenden Aktion leisten zu können, die nicht nur den Zusammenhalt zwischen den Gemeinden stärkt, sondern auch einen wertvollen ökologischen Beitrag für die Zukunft darstellt. Jeder Baum wurde mit einer persönlichen Nummerierung versehen und ist nun ein fester Bestandteil des Waldes, der die beiden Gemeinden symbolisch miteinander verbindet.
Der „Forêt de l’amitié“ wird fortan sowohl den Weg durch den Gemeindewald als auch die Herzen der Beteiligten weisen und immer wieder an die Bedeutung von friedlichem Miteinander und Partnerschaft erinnern.