formen von PLEXIGLAS®

Zum formen von PLEXIGLAS® und anderen Kunststoffen nutzen wir die thermische Verformung sowie das Kalt- und Warmbiegen, um den Kunststoff in die gewünschte Form zu bringen.

Symbolgrafik für Kunststoff-Formgebung mit integriertem „S“ als Markenzeichen von Schäfer Kunststofftechnik – steht für individuelle Thermoformlösungen und kreative Kunststoffverarbeitung
Thermoformprozess von Kunststoffhalbzeugen in individuell angepassten Formen – präzise Umformung bei Schäfer Kunststofftechnik

Durch thermoplastisches Formen von PLEXIGLAS® und anderen Kunststoffen ergeben sich zahlreiche weitere Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten. Bei der verformenden Bearbeitung wird der Kunststoff kontrolliert erhitzt und in die gewünschte Form gebracht, die er nach dem Abkühlen auch behält. Bei der verformenden Bearbeitung unterscheiden sich unsere Vorgehensweisen teils erheblich von etablierten Standards in der Branche. Unser selbst entwickeltes, protokollgestütztes Abkühlverfahren thermisch verformter Teile gewährleistet eine unerreichte Spannungsfreiheit und damit eine hohe Passgenauigkeit unserer Formteile.

Wir nutzen die Verarbeitungsverfahren

  • Thermische Verformung

  • Kaltbiegen

  • Warmbiegen

Besonders bei der Verarbeitung von PLEXIGLAS®, einem führenden Markenacrylglas, zeigen unsere Techniken ihre Stärke. PLEXIGLAS® lässt sich ideal thermisch verformen, wodurch wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Designanforderungen und anspruchsvolle Anwendungen realisieren können.

Die einzigartigen Eigenschaften von PLEXIGLAS® ermöglichen es uns, Formen und Strukturen zu schaffen, die nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch funktional überlegen sind. Dies macht es zum Material der Wahl für Projekte, die sowohl ästhetische Brillanz als auch langfristige Haltbarkeit erfordern.

Zwei Mitarbeiter beim manuellen Umformen von tiefgezogenem Kunststoff – präzise Anpassung erhitzter Platten an individuell gefertigte Formwerkzeuge bei Schäfer Kunststofftechnik